Datenschutzerklärung

KVR Alert München
Stand: 25. Juli 2025

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir, als verantwortliche Privatperson, ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite deine Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.

Diese Datenschutzerklärung informiert dich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Services „KVR Alert München".

2. Verantwortlicher

Marvin Krüll
Wesendonkstraße 46
81925 München
E-Mail: info@kvr-alert-muenchen.de

3. Zweck des Dienstes

„KVR Alert München" benachrichtigt registrierte Nutzer:innen per E-Mail über neu verfügbare Termine in ausgewählten Bürgerbüros in München. Dafür werden Präferenzen wie Anliegen, bevorzugte Standorte und Wunschzeitfenster gespeichert und verarbeitet.

4. Welche Daten werden verarbeitet?

a) Bei Registrierung:

  • E-Mail-Adresse
  • Authentifizierungsdaten (z. B. über Supabase Auth, Apple- oder Google-Login)

b) Nach Registrierung:

  • Angegebenes Anliegen (z. B. Personalausweisbeantragung)
  • Gewünschte Bürgerbüros
  • Bevorzugter Zeitraum für Termine
  • Einwilligung zur Benachrichtigung

c) Technisch automatisch erfasste Daten beim Websitebesuch (Vercel):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem

Diese technisch erhobenen Daten werden nicht dauerhaft gespeichert, nicht mit anderen Daten zusammengeführt und nicht ausgewertet.

5. Datenverarbeitung und Weitergabe

a) Supabase

Zur Benutzerverwaltung, Speicherung von Präferenzen und Authentifizierung wird Supabase genutzt. Die Daten werden auf Servern in der EU gespeichert, sofern verfügbar.

b) E-Mail-Versanddienstleister

Für den Versand der Termin-Benachrichtigungen werden folgende E-Mail-Dienstleister verwendet:

  • Mailjet
  • Resend

Dabei wird jeweils deine E-Mail-Adresse verarbeitet. Die Mails enthalten ausschließlich terminbezogene Informationen – keine Werbung.

c) Keine unbefugte Weitergabe

Deine Daten werden nicht verkauft, nicht zu Werbezwecken verwendet und nicht ohne deine Einwilligung an Dritte weitergegeben – außer wenn gesetzlich dazu verpflichtet.

6. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – auf Basis deiner ausdrücklichen Einwilligung, z. B. bei der Registrierung oder der Angabe deiner Benachrichtigungs-Präferenzen.

7. Speicherdauer

Deine Daten werden so lange gespeichert, wie du den Dienst aktiv nutzt.

Du kannst deinen Account jederzeit löschen. Damit werden auch deine gespeicherten Daten vollständig gelöscht.

Technisch automatisch erfasste Daten (z. B. für Terminabgleiche) werden regelmäßig anonymisiert bzw. gelöscht.

8. Deine Rechte

Du hast als betroffene Person folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – jederzeit mit Wirkung für die Zukunft

Bitte richte entsprechende Anfragen an: info@kvr-alert-muenchen.de

9. Externe Dienste und Datenübermittlung in Drittländer

Die eingesetzten Tools (z. B. Supabase, Mailjet, Resend, Vercel) können Daten außerhalb der EU verarbeiten – insbesondere in den USA.

Dabei wird darauf geachtet, dass Daten nur an Anbieter übermittelt werden, die entweder:

  • unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert sind (Art. 45 DSGVO), oder
  • mit denen ein Vertrag auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) abgeschlossen wurde (Art. 46 DSGVO).

Weitere Informationen findest du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter:

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen des Dienstes oder rechtlicher Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar.

11. Cookies und Tracking

Diese Website verwendet keine Cookies und keine Trackingdienste (wie z. B. Google Analytics, Matomo o. ä.). Es werden keine Nutzerprofile erstellt, keine Cookies gesetzt und keine personenbezogenen Trackingdaten erhoben.